Und wenn ich schwanger bin? So richtig Aufmerksamkeit erhält der Beckenboden oft erst, wenn das erste Baby unterwegs ist. Denn dann wird ihm besonders viel abverlangt: Er muss das wachsende Gewicht ...
Bei unserem Workout stehen vor allem der Po, die Arme und der Bauch im Fokus. Körperregionen, die wir stählen wollen, um in Sommerklamotten und Bademode eine gute Figur zu machen. Dabei bleiben viele ...
Erst Yoga, dann Pilates, jetzt Core Training: Frauen und Männer entdecken ihren Beckenboden. Das wurde auch Zeit! Denn eine kraftvolle Basis hält uns nicht nur aufrecht - sondern sorgt auch für mehr ...
Bekommt eine Frau ein Baby, bedeutet das für ihren Beckenboden eine extreme Belastung. Spezielles Training schon vor und in der Schwangerschaft hilft, nach der Geburt schneller wieder fit zu werden ...
Der Beckenboden ist die Muskelplatte, die das Becken nach unten hin abgrenzt. Und die meisten Menschen machen sich über diesen verborgenen Teil ihres Körpers erst Gedanken, wenn er Probleme bereitet.
Er ist von außen nicht sichtbar. Deshalb ist der Beckenboden für viele Terra incognita. Erst wenn Probleme auftreten, etwa weil das Sexleben nicht mehr so gut funktioniert, rückt er in den Fokus. Denn ...
Ein starker Beckenboden fördert das Körpergefühl und verbessert die Haltung. Der Personal Trainer Marco Harder bekommt oft Anfragen von Frauen, aber auch von Männern, weil sie etwa eine schwache Blase ...
Wird einem Mann die Prostata entfernt, können also Probleme im Bereich des Beckenbodens eine Folge sein. Das muss aber nicht passieren: Bühmann zufolge haben etwa 10 bis 15 Prozent der Männer nach ...
Beckenbodentraining ist vor allem für Frauen nach einer Geburt angeraten. Doch entsprechende Übungen können auch für Männer wichtig sein – zum Beispiel nach Operationen an der Prostata Die meisten ...
Vielleicht kennst du das: Hörst du das Wort «Beckenboden», spannst du ihn sofort unwillkürlich an, denkst an entsprechende Übungen oder dir kommt Blaseninkontinenz in den Sinn. Was vielen hingegen ...
Beckenbodentraining steht vor allem für Frauen nach einer Geburt auf dem Programm. Dabei können solche Übungen auch für Männer wichtig sein - zum Beispiel nach Operationen an der Prostata.
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results