Kinderlieder waren in der DDR überall. Sie hatten einen hohen Stellenwert. Kein Fest, kein Schulunterricht, keine Autofahrt verlief ohne musikalische Untermalung. Natürlich gab es Lieder, die der ...
Bei diesem Foto bekommen Kinder der DDR feuchte Augen! Ich habe als Kind in den 80ern sehr gern die Kinderschallplatten von ETERNA und LITERA gehört. Diese Labels haben die Tonträger im VEB Deutsche ...
Gerhard Schöne, in der DDR Oppositioneller und bekanntester Liedermacher des Ostens, spricht im SPIEGEL-ONLINE-Interview über das DDR-Tabu Ausländerfeindlichkeit, über seine Multikulti-Platten und ...
Auch im dritten Jahr setzt ZEIT ONLINE seine Zusammenarbeit mit dem Liederprojekt des Carus-Verlag fort. Nach den Wiegenliedern und den Volksliedern folgen nun die Kinderlieder. Es singen zahlreiche ...
Als er am Wochenende in der Malchower Kirche auftritt, zeigt ein Blick in die Reihen, dass hier drei Generationen beieinandersitzen. Die, die heute Großeltern sind, kennen noch seine ersten ...
Was genau war das eigentlich? Ein Festival mit Beat und Rock und Singeklubs auf 95 Bühnen – und mit dem einzigartigen Titelsong: „Die junge Welt ist in Berlin zu Gast, und sie schert sich nicht darum, ...