Falafel - die kleinen Bällchen aus Kichererbsen oder Bohnen sind eine köstliche Spezialität der orientalischen Küche. Falafel bekommt ihr an vielen Imbissen, könnt sie aber auch einfach zuhause ...
Der Kampf um die wahre Herkunft von Falafel mag ungeklärt sein, doch eines steht fest: In einem Döner machen sie sich ganz hervorragend. Der klassische Döner hat Konkurrenz – und zwar aus der veganen ...
Für den Teig der Falafelbällchen die Kichererbsen am Vortag von zwei Handbreit Wasser bedeckt einweichen. Am nächsten Tag durch ein Sieb abgießen und gründlich abtropfen lassen. Wichtig: Die ...
Kichererbsen ca. 6 Stunden (oder über Nacht) in reichlich Wasser einweichen. Abgießen, abbrausen, mit frischem Wasser bedecken und zum Kochen bringen. Bei niedriger Temperatur zugedeckt ca. 50 Minuten ...
Für die Falafel: Die Kichererbsen abseihen und in eine Schüssel geben. Die Zwiebel und die Knoblauchzehen schälen, fein hacken und ebenfalls in die Schüssel geben. Karotten und Kohlrabi schälen, ...
Selbst gemachte Falafel sind immer ein Hit, aber diesmal bringe ich einen Hauch Herbst hinein. Die Pilze in diesem Rezept übernehmen eine ähnliche Rolle wie beim Beef Wellington: Sie sind die ...
Diese Falafel-Variante kombiniert Falafelpower, Kräuter-Frische und einen überraschenden Dattel-Dip – in unter 30 Minuten.
Falafel sind ein alter (aber leckerer) Hut. Dank frischem Spinat und Feta bekommen die Bällchen nicht nur einen grünen Anstrich, sondern auch Geschmack. Vor einigen Jahren größtenteils hierzulande ...
Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen? Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen ...