Schon im Jahre 1930 befasste sich der Kulturanthropologe John Carl Flügel mit der Psychologie der Bekleidung. Laut seiner These reagieren wir in erster Linie auf die Bekleidung beziehungsweise “die ...
Zu viel alte, kaputte Kleidung im Schrank? Kein Problem! Wir zeigen dir clevere Upcycling-Ideen für Kleidung, mit denen du deinen Klamotten ein zweites Leben schenkst! In unserem Kleiderschrank ...
"Tausch dich glücklich" ist das Motto von "Lüneswap". Bei der Tauschparty in Lüneburg können Frauen ihre Kleidung kostenlos ...
Stuttgart - Als die Firma Engel aus Pfullingen vor mehr als 35 Jahren begann, nur noch Wäsche und Bekleidung aus Naturtextilien wie Baumwolle, Wolle und Seide zu fertigen, „wurden wir belächelt“, sagt ...
Rund 60 Kleidungsstücke pro Person werden jährlich in Deutschland gekauft, so die Umweltorganisation Greenpeace. Früher oder später landen diese im Altkleidercontainer oder im Restmüll. Eine neue ...
Der Chef der Florentiner Messe für Männermode, Raffaello Napoleone, verrät, was Krawatten mit Ersatzreifen gemein haben. Und warum bei der Pitti Uomo zuletzt nicht nur über Design, sondern auch über ...
Kleider machen Leute - doch wer macht die Kleidung? Verkäuferinnen zucken oft ratlos die Schultern, werden sie nach der Herkunft von Seidenbluse oder Cordrock gefragt. Gegen diese Unwissenheit möchten ...
Oft landet aussortierte Kleidung entweder in der Kleidertonne oder wird gespendet, auf zahlreichen Online-Plattformen lässt sich mit ein wenig Aufwand aber auch noch Geld damit verdienen. Durch die ...
Grundsätzlich gibt es keinen Grund, auf bequeme Kleidung zu verzichten. Es kann – wie die Studien unter anderem zeigen – ...
Der so genannte "Kopftuchstreit" ist ein brisantes Beispiel für den untrennbaren Zusammenhang von Kleidung und Identität. Ein von der EU gefördertes multinationales Forschungsprojekt untersucht jetzt, ...
Oh Gott! Das war eine Dame, die ein absoluter Herbsttyp war. Das heißt, ihr standen weiche Farbtöne sehr gut, wie zum Beispiel Oliv, Orange und ein warmes Gelb. Doch diese Frau trug immer schneeweiße ...