Vom 28. Februar bis 3. März gewährt der Kurdische Arbeiter- und Kulturverein St. Gallen Einblicke in das Leben der kurdischen Bevölkerung. Der Verein möchte gemäss Mitteilung Wissenslücken füllen und ...
Kurdische Kultur ist zu einem guten Teil eine Kultur des Exils, das gilt auch für die Musik: Weil die Entfaltungsmöglichkeiten in allen Ländern, in denen Kurden leben, durch Sprachverbote und andere ...
Salah Ammo aus Syrien, Omid Darvish aus Iran und Sakîna Teyna aus der Türkei. Es gibt vieles, was die drei Musiker/innen gemeinsam haben: sie singen, sie spielen in vielen verschiedenen Projekten, sie ...
Am Samstag, dem 13. Oktober um 19:30 Uhr, lädt der Komponist Brahim Shexo zum Abschlusskonzert seines Masterstudiums in der Klasse "Musik im Kontext" von Prof. Ulrich Schultheiß ein. Shexo hat in ...
Aufgewachsen ist die Sängerin Sakina Teyna in einer kurdisch-alevitischen Familie in der Türkei. Wenn sie mit ihren Geschwistern in einen Raum kam, wo die Eltern Radio hörten, drehten sie es sofort ab ...
Ali Baran wurde im Jahr 1956 in Hozat in der Provinz Dersim, einem kurdisch bevölkerten Gebiet der Türkei, geboren. Die Musik wurde ihm bereits in die Wiege gelegt, denn seine Familie war sehr ...
Results that may be inaccessible to you are currently showing.
Hide inaccessible results