Die Stadt Dresden braucht dringend bezahlbare Wohnungen. Vorgaben an Investoren für Sozialwohnungen wurden in der ...
Dem Zoo Dresden fehlen laut Stadt rund 858.000 Euro. Um das Defizit auszugleichen, soll der Finanzausschuss des Stadtrats ...
Was kosten die Arbeiten für die Wiedereröffnung, wann legt die Stadt das Verkehrskonzept vor, wann muss der Bauherr den ...
Die Stadtverwaltung setzte aus Kostengründen auch bei Dresdens Brunnen und Wasserspielen den Rotstift an. Nach heftigem Widerstand darf nun doch der Großteil der Anlagen auch diesen Sommer sprudeln.
Obwohl sein eigenes Rechtsamt das DVB-Bürgerbegehren für zulässig hält, hat Dresdens Oberbürgermeister Dirk Hilbert ein ...
Mit dem Verkauf des gesamten kommunalen Wohnungsbestandes durch die Stadt Dresden ist eine der folgenschwersten Entwicklungen der letzten Jahre für kurze Zeit ins öffentliche Bewusstsein gerückt. Die ...
"In Anbetracht der latenten Haushaltsrisiken mahnt die Landesdirektion Sachsen auch für die Zukunft eine sparsame Haushaltsführung an. Zudem muss die Landeshauptstadt Dresden die grundsätzliche Frage ...
Dynamo gehört zu Dresden wie die Semperoper und der Zwinger. Dass der Kultklub inzwischen auch ein enormer Wirtschaftsfaktor ist, deckt jetzt eine Studie mit unglaublichen Summen auf. Sie wurde von ...
im Rahmen der anhaltenden Diskussionen zur Bewahrung gefährdeter Kulturlandschaften, im städtischen wie auch im nicht städtischen Raum, ist mit nachhaltiger Unterstützung der Deutschen Bundesstiftung ...
Noch feiert die Szene oft illegal im Wald zu Techno-Beats. Die Stadt muss solche Partys künftig auch legal stattfinden lassen ...
Die Stadt Dresden hat die Hentschke Bau GmbH mit dem Abbruch der noch stehenden Teile der Carolabrücke beauftragt. Das Unternehmen werde die Brückenzüge A und B abreißen, heißt es in einer Mitteilung.
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results