Seinen Glasfaseranschluss hat Stephan Dewald in Travemünde schon vor Monaten beantragt. Doch passiert ist nichts. Der ...
Neben dem Mobilfunkausbau informiert die Deutsche Telekom auch regelmäßig über den Ausbau ihres Glasfasernetzes.
Warum kauft die Telekom kaum Glasfaser-Leitungen bei anderen ein? Warum steht der eigene Ausbau so im Mittelpunkt? Ein Interview gibt Aufschluss.
Die Glasfaser-Take-up-Rate der Telekom von 16 Prozent bleibt unter den Erwartungen, jetzt folgt eine Änderung der Strategie.
Das Bonner Unternehmen kann derzeit 12,1 Millionen Haushalte und Unternehmen bedienen, die Düsseldorfer Kollegen 11,0 Millionen.
Mit dem Spatenstich startet die Telekom den Glasfaserausbau in Wackersdorf. Die ersten Anschlüsse werden schon in wenigen Wochen bereitstehen und in Kürze schon können die ersten Haushalte und ...
Der Ausbau startet zunächst im Stadtteil Lauda, Gespräche über eine Ausweitung auf weitere Stadtteile laufen bereits.
3.200 Haushalte und Unternehmen können ans schnelle Internet angeschlossen werden Keine größeren Tiefbauarbeiten dank Nutzung vorhandener Leerrohre Jetzt ...
Die Telekom wollte den Breitbandausbau eigenwirtschaftliche betreiben - doch die Rückmeldungen der Haushalte sind nicht ...
Mit der neuen Tarifreihe „MagentaZuhause Hybrid“ bietet die Telekom eine Kombination aus Festnetz- und Mobilfunkanschluss an. Das Wichtigste zuerst: Die neuen Hybrid-Tarife M, L, XL, XXL der Telekom ...
Ein Bürger aus Osnabrück beschwert sich über zwei Mitarbeiter der Firma Ranger, die ihm einen neuen Vertrag andrehen wollten.
Der Glasfaserausbau in Stuttgart hat in den vergangenen Jahren gute Fortschritte gemacht, es gibt jedoch weiterhin Erschließungslücken. Um die noch unterversorgten Haushalte, Bildungsreinrichtungen ...