Nach 26 Jahren verlässt Renata Schmidtkunz den ORF - in ihrer letzten Ausgabe von "Im Gespräch" wechselt sie die Seiten und ...
Seit 2023 bearbeitet die Künstlerin Anita Fuchs eine 250 Quadratmeter große Fläche vor dem Wiener Museumsquartier. Mit Blick ...
"Frankenstein". Von Mary Shelley. Aus dem Englischen von Gerd Leetz und Bruno Leder. Ausschnitt aus dem Hörbuch "Starke ...
Von A und B in grün, bis zu G in rot: Diese Energieeffizienz-Klassen geben uns Orientierung, wenn wir zum Beispiel einen ...
Männer, reden wir über Gesundheit. Gäste: Univ.-Prof. Priv.-Doz. Dr. Thomas E. Dorner, Leiter der Akademie für Altersforschung am Haus der Barmherzigkeit, Professor am Zentrum für Public Health ...
1. Sudan: Caritas-Direktorin zu "humanitären Katastrophe" Mehr als zweieinhalb Jahre dauert der Bürgerkrieg im Sudan nun schon an, mehr als 12 Millionen Menschen sind bereits geflohen. Die Direktorin ...
Warum so viele Staaten die Klimaziele nicht einhalten, Schmelzende Gletscher geben Spuren der Vergangenheit preis, "Supermond" bei Sonnenuntergang am besten zu beobachten ...
"Diese Kirche hat Zukunft!" - Renata Schmidtkunz im Gespräch mit der evangelische Theologin, Hochschullehrerin und ...
Das Josephinum in Wien-Währing ist ein prachtvolles Gebäude im klassizistischen Stil mit heller Fassade, hohen Fenstern und ...
Das österreichische Duo Erhart-Schwertmann (Violoncello) und Aigner-Monarth (Klavier) eröffnet ein Fundbüro für vergessene ...
Musik aus allen Richtungen mit Andreas Felber. Neuheiten von Sinfonia de Carnaval sowie Martin Gasselsberger/Tim Collins ...
Eine Kündigungswelle geht durch die österreichischen Medienhäuser, die Journalisten-Gewerkschaft hat einen öffentlichen ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results