"Zerstörungslust": Für dieses Buch bekommen die Soziologen Carolin Amringer und Oliver Nachtwey heute in München den ...
Der österreichische Staatspreis für literarische Übersetzung geht 2025 an Brigitte Hilzensauer und Relja Dražic. Beide werden ...
Die KiKa-Serie "Auf Fritzis Spuren – Wie war das so in der DDR?" hat bei den International Emmys in New York den Preis in der Kategorie "Kids: Factual & Entertainment" gewonnen. Auch eine tierische He ...
Der Jahresendspurt mit dem Weihnachtsgeschäft steht kurz bevor. Die Barsortimente sind startklar. Wie sich Libri auf die herausfordernden Wochen vorbereitet hat, erläutert Pressesprecher Thorsten Simo ...
Jede zweite britische Romanautor:in hält es für wahrscheinlich, dass KI ihre Arbeit verdrängt. Zugleich fordern sie neue Regeln, damit ihre Bücher nicht heimlich als Futter für KI-Modelle dienen.
Die Tiger Media International GmbH, Anbieter der Kinder-Audiostreamingplattform tigertones und der tigerbox TOUCH, hat mit ...
Am 5. und 6. Dezember verwandelt sich der Lichthof der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg zum dritten Mal in einen ...
Seit dem 30. September läuft die Ausschreibung für den »THEO – Berlin-Branden-burgischer Preis für Junge Literatur« 2025/26.
Auch Verleger:innen werden älter, müssen sich irgendwann fragen, was aus ihrem Verlag, den Angestellten, Autoren und ...
Zum 15. Oktober hat Regina Denk die Verlagsleitung der narrativen Programmsegmente der Edition Michael Fischer übernommen.
Am Montag, 24. November, erhielt Jörg Isermeyer für seinen Jugendroman „Egal war gestern“ den Gustav-Heinemann-Friedenspreis für Kinder- und Jugendliteratur. Er bringe jugendlichen Leser:innen souverä ...
Der Re-Commerce-Händler momox hat in einer aktuelle Umfrage von seinen Kund:innen wissen wollen, ob sie auch gebrauchte ...