Persönliche Entscheidungen wie Vorbezug oder Aufschub der Rente beeinflussen die Höhe der 13. AHV-Rente. Ab 2027 sollen die ...
Ab 2026 ist Stalking in der Schweiz ein eigener Straftatbestand. Tätern drohen bis zu drei Jahre Haft. Erfahren Sie, was sich ...
Eine Ehefrau schildert den Verlauf der Alzheimer-Erkrankung ihres Mannes. Von ersten Verhaltensänderungen bis zur ...
Bezahlabos wie «Mieterplus» von Homegate und Immoscout 24 machen die Wohnungssuche noch schwieriger: Wer zahlt, kommt zuerst ...
Diese 7 Fehler können Sie beim Einkauf in die Schweizer Pensionskasse vermeiden. Plus: Warum es sich lohnt, den PK-Check des ...
Der Campingplatz «Hobby 3» in Unterseen BE wird ab 2026 als kinderfreier Ort geführt. Familien müssen ihre Plätze räumen, was ...
Das innovative Modell Hospital at Home des Spitals Zollikerberg ermöglicht Spitalbehandlungen zu Hause. Patienten profitieren ...
Wenn von sehr reichen Personen geredet wird, dann ist da oft ein übertriebener Respekt zu spüren. Woher kommt das eigentlich?
Bundesrat Albert Rösti hat die geplante Richtlinie zur Seilbahnverordnung fallen gelassen, was Umweltschützer alarmiert. Das ...
Die Analyse einer Cybersecurityfirma zeigt: Das meistgenutzte Passwort lautet: 123456. Die Gefahr: Kriminelle können mit ...
Mieter in der Schweiz müssen Schnee nur räumen, wenn es im Mietvertrag steht. Ansonsten ist der Vermieter verantwortlich. Bei ...
Mystery-Boxen versprechen Überraschungen, doch oft enthalten sie wertlosen Ramsch oder sogar illegale Gegenstände.