Berlin – Das inoffizielle Motto der Bulli-Fans: „Umwelt schonen, Bus fahren.“ Der Spruch ist kaum jünger als der VW Bus selbst. Aber er beschreibt eine ganz eigene Art von Autobesitzern. Kein SUV oder ...
Klein-Bus: Der T5 ist so groß wie eine Braunkohle-Baggerschaufel. Teuer? Ja. Aber der Blick zurück zeigt: Das hat Tradition. Der erste VW Bulli "Sonderausführung", der als Samba-Bus in die ...
ich bin auf der Suche nach einem Bus und habe mich schon durch die gängigen Portale gewühlt, leider ist das Angebot maximal unübersichtlich und ich weiß nicht, ob es etwas gibt, wo man unbedingt drauf ...
Im Aufstelldach haben zwei Erwachsene bequem Platz. Alternativ können hier auch drei Kinder schlafen. Angetrieben von einem doppelt aufgeladenen Zweiliter TDI mit 179 PS taugt der Camping-Bus auch für ...
Der erste Eindruck: Nanu, ein VW Bus ohne Dieselqualm? Der Bulli ist Kult, nach 70 Jahren hat er anscheinend mit dem Rauchen aufgehört. Zumindest dieses Exemplar, es heißt Naext N1 – und kommt nicht ...
Die neustes Variante - der T5 - ist auch in diesem Umfeld privat betriebener Busse schon gut vertreten. Und dennoch ernten wir selbst von deren Fahrern neidische Blicke; denn wir fuhren eine T5 ...
Der VW Transporter gehört seit mehr als 20 Jahren zu den begehrtesten Gebrauchtwagen überhaupt auf den Markt. Einzig der Dieselskandal konnte seinen Platz auf dem Gebrauchtwagenthron kippen. Doch noch ...
Die VW-Transporter-Geschichte war bislang einfach zu erzählen. Los ging es mit dem T1, genauer VW Typ 2 T1, im Jahr 1950, der von seinen Machern und Fans auch Bulli genannt wurde. Es folgten die ...
Im ersten Teil zog ein Apple CarPlay und DAB-Radio in meinen alten VW-Bus ein. Aber schnell war klar: Das große Display taugt nicht nur zur Navigation und als Mulitmediazentrale – es ermöglicht auch ...