Je weiter der Diskurs sich von der Realität entfernt, desto stärker weckt er Assoziationen an die letzten Jahre der DDR. Solange man dranbleibt, ist nichts aussichtslos ...
„The Seas Between Us“ und „Alienation III“ loten die Beziehung zwischen Geopolitik und Körper, Raum und Identität aus. Und ...
A fearless Ugandan documentary on Stella Nyanzi’s resistance has stunned Europe, winning big ...
Doppeltes Kräftemessen: Am euro-scene-Mittwoch waren die Tanzstücke „bang bang“ und „This is a Premiere“ zu sehen – mit ...
Als Tessa Ott jagt Carol Schuler in den Zürcher «Tatort»-Folgen Verbrecher. Im Drama «Franz K.» spielt sie die Verlobte des ...
Heute werden Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring bei „Wer weiß denn sowas?“ von zwei Schauspieler*innen unterstützt.
Mit Texten anderer Leute ist die Schauspielerin Caroline Peters schon häufiger im Theater im Pfalzbau in Ludwigshafen gewesen. Nun kam sie als ...
Ein Abend mit vielen Geschichten: Der Autor und Regisseur Hakan Savaş Mican beschließt am Gorki Theater mit „Berlin Karl-Marx-Platz“ seine Berlin-Trilogie.
Mit Verve in die Klamotte: Ken Ludwigs Stück „Carmen darf nicht platzen“ unter der Regie von Pascal Breuer in der Komödie am Kurfürstendamm.
1986 schrieb Jurek Becker seinem Freund Manfred Krug dessen wohl schönste Rolle auf den Leib, der Rest ist Fernsehgeschichte.
Kaum eine andere Schauspielerin ist so lange im Geschäft und wurde so häufig ausgezeichnet wie sie: Das ist Corinna Harfouch.